
Silberkurs Anstieg über 1 Jahr
1 Jahr Silber für Silber bei Kitko.com
Erläuterung: 1 U.S. dollar per ounce = 35.2739619 U.S. Dollars / kg
Das aktuelle Chart Diagramm zeigt deutlich, dass der Preis für Silber weiter steigt. Auch wenn die Preise mal kurzfristig nach unten gehen, wie zuletzt Mitte November, sieht man deutlich, dass der Preis für Rohsilber am Weltmarkt von Anfang Jan 2010 bis Nov 2010 von 670 US Dollar je Kilogramm auf nunmehr 985 US Dollar gestiegen ist. Das ist eine Erhöhung um 50% allein in diesem Zeitraum. Und der Trend nach oben bleibt auch weiterhin ununterbrochen. Der aktuelle Silberpreis wurde bisher noch nie übertroffen, er ist der höchste Silberkurs aller Zeiten. Das hat natürlich deutliche Auswirkungen auf alle vom Silber abhängigen Industriebereiche und natürlich ist auch der Schmuckbereich stark betroffen. Silberschmuck spiegelt nur langsam diese Entwicklung wieder. Hersteller von Silberschmuck und Händler hoffen auf eine Verbesserung des Kurses bis Ende des Jahres und versuchen die Mehrkosten durch den hohen Silberkurs nur möglichst gering an Schmuckgroßhandel und Juweliere weiterzugeben. Aber natürlich bekommen auch die Juweliere und letztendlich auch die Schmuckkäufer die Preisentwicklung zu spüren. Schwere und große Schmuckstücke aus massiven Silber werden in diesem Jahr sicher weniger in den Schaufenstern zu finden sein, als es noch vor einem Jahr der fall war. So manches geplantes Geschenk aus Silber wird vermutlich seinen Weg von der Vitrine zum Kunden nicht finden. Bleibt abzuwarten, ob sich der Silberpreis wieder auf einem verträglichen Niveau stabilisieren kann oder ob wir gerade das Niveau für die nächsten Jahre testen.
Wie häufig ist Silber noch als Vorkommen in der Natur?
Das Silber gehört zu den seltensten Elementen in der Natur und kommt nur zu etwa einem Anteil von 0,079 ppm in der Erdkruste vor. Silber findet sich in der Natur meist in Körnerform oder auch als drahtiges, verästeltes Geflecht in sogenannten Erzgängen. Bislang konnte Silber weltweit an etwa 3805 verschiedenen Orten gefunden werden, insbesondere die Vorkommen in sulfidischen Mineralien sind bekannt. Meist wird das Silber jedoch nicht als solches abgebaut sondern findet sich als ein Nebenprodukt bei der Kupfer- oder Bleiherstellung. Die als am wichtigsten geltenden Silbervorkommen befinden sich in Nordamerika und auch in Südamerika aber auch in Österreich gibt es große Silbervorkommen, wo jedoch Aufgrund der Lohnkosten dort nicht mehr abgebaut wird. Quelle: Gold.de